Stellenausschreibung

In der Gemeinde Röderaue ist ab dem 01.08.2025 die Stelle des Fachbediensteten für Finanzwesen (m/w/d) zu besetzen.

Einladung Gemeinderat Wülknitz am 7. April 2025

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Wülknitz findet am 7. April 2025 um 19.00 Uhr im Kreativhaus der Spielburg Streumen statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wülknitz sind dazu recht herzlich eingeladen.

Sperrung der Staatsstraße 90 in Frauenhain - Fahrplanänderungen für Buslinien in Pulsen und Gröditz

Ab Montag, den 31. März gelten für die Buslinien 461 (Großenhain – Zabeltitz – Gröditz) und 462 (Großenhain – Stroga – Gröditz) geänderte Fahrzeiten und Linienwege. Grund sind Leitungsarbeiten in Frauenhain, welche bis in den Herbst andauern.

AKTUELLE INFORMATION: Der Baubeginn verschiebt sich - Erneuerung der Trinkwasserleitung in Frauenhain

Im Zeitraum vom 31.03. – 17.10.2025 wird der 3. Bauabschnitt zur Erneuerung der Trinkwasserhauptversorgungsleitung in der Ortslage Frauenhain realisiert.

Mitteilungsblatt März 2025

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblattes der Gemeinde Wülknitz. Die Bekanntmachungen und Beschlüsse der Gemeinde, sowie aktuelle Informationen aus dem Dorfleben finden Sie in diesem Heft.

Vorläufiges Wahlergebnis der Bundestagswahl in der Gemeinde Wülknitz

Wir informieren hiermit über das vorläufige Wahlergebnis der Bundestagswahl vom 23.02.2025 entsprechend der Stimmenauszählung in den Wahllokalen der Gemeinde Wülknitz und der Briefwahl.

Pferdeträume: Reittherapie in Streumen

Reiten, Reittherapie oder einfach Zeit mit Pferden verbringen - das ist jetzt in Streumen möglich. Termine für eine Schnupperstunde bei Petra Hubert können unter 035265/534304 vereinbart werden.

Gemeinde Wülknitz unterstützt „Clever heizen – Geld sparen“

Betreiber von Kaminen und Holzöfen können Online-Kurs kostenlos nutzen

Die Gemeinde Wülknitz unterstützt die Kampagne „Clever heizen – Geld sparen“. Ziel ist es, durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen den Brennholzverbrauch um rund 30 Prozent zu senken und damit gleichzeitig etwas für die Gesundheit und Umwelt zu tun.

Elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Wülknitz Nr. e13/2025

Ortsübliche Bekanntgabe

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Wülknitz am Montag, 7. April 2025

Elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Wülknitz Nr. e12/2025

Bekanntmachung und Einladung der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Lichtensee am 14. Mai 2025

Elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Wülknitz Nr. e11/2025

Ortsübliche Bekanntgabe - Ortschaftsrat Lichtensee

Am Montag, den 17.03.2025, findet eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Lichtensee statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.

Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan der Gemeinde Wülknitz für die Haushaltsjahre 2025 und 2026

Der elektronisch veröffentlichte Entwurf kann bis zum 18.03.2025 eingesehen werden. Einwohner und Abgabepflichtige können bis zum Ablauf des 27.03.2025 Einwendungen gegen den Entwurf bei der Gemeinde Wülknitz, Bahnhofstraße 21 in 01609 Wülknitz erheben. Über die fristgemäß erhobenen Einwendungen beschließt der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung.

Elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Wülknitz Nr. e10/2025

Ortsübliche Bekanntgabe

der Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan der Gemeinde Wülknitz für die Haushaltsjahre 2025 und 2026

Elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Wülknitz Nr. e09/2025

Ortsübliche Bekanntgabe - Ortschaftsrat Tiefenau

Am Freitag, den 07.03.2025 findet eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Tiefenau statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.

Elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Wülknitz Nr. e08/2025

Ortsübliche Bekanntgabe

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Wülknitz am Montag, 3. März 2025

Elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Wülknitz Nr. e07/2025

Ortsübliche Bekanntgabe

Einladung zur Sitzung des Verwaltungsgemeinschaftsausschusses am 4. März 2025

Elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Wülknitz Nr. e06/2025

Abstufung eines Straßenabschnitts

Panzerstraße Gemarkung Lichtensee

Elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Wülknitz Nr. e05/2025

Ortschaftsrat Tiefenau - Ortsübliche Bekanntmachung Ortschaftsratssitzung

Kirche Wülknitz

Regionaler Entdeckertag - Musik und Texte zur Abendzeit

Genießen Sie Orgelmusik mit Christina Müller und gelesene Texte von Petra und Andreas Leimer. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Musik aus verschiedenen Epochen, Impulse zum Nachdenken und Auftanken sowie Geschichten, die das Leben schreibt.

Rosengarten Tiefenau

Regionaler Entdeckertag - Rittergut und Rosengarten entdecken

Entdecken Sie das ehemalige Rittergut Tiefenau und lustwandeln Sie durch den Rosengarten. Machen Sie sich bei einer Kurzfilmvorführung einen Eindruck der bisher umgesetzten und noch geplanten Bauprojekte. Das Rosengartencafé lädt zu leckerem Kaffee und Kuchen ein.

Osterfeuer in Tiefenau

Die Löschgruppe Tiefenau lädt am 17. April 2025 zum Osterfeuer ein - ab 18 Uhr, hinter dem Feuerwehrgerätehaus

Spielplatz Wülknitz

Osterfeuer in Wülknitz

Der Ortsverein Heinricus lädt am Samstag, den 19. April 2025 ab 16 Uhr zum Osterfeuer auf den Spielplatz Wülknitz ein. Gegen 17 Uhr kommt der Osterhase.

Sportplatz Peritz

Osterfeuer in Peritz

Am 19. April 2025 lädt das Peritzer Org.Team zum traditionellen Osterfeuer ein. Ab 18 Uhr ist für Essen und Getränke gesorgt.

Gohrischheide Zeithain

Vogelstimmenwanderung in der Gohrischheide Zeithain

Frühlingserwachen eindrucksvoll erleben - starten Sie den Tag mit dem Gesang unserer heimischen Vogelarten! In Begleitung von Ornithologe Dr. Peter Kneis begeben Sie sich auf eine geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet.

Königstag, Schloss Tiefenau

Ein Fest für alle Sinne - am 27.04.2025 im Premium Schloss Resort Tiefenau

Rosengarten Tiefenau

Schlosspils Traktat Fest

im Rosengarten Tiefenau

Dorffest Peritz

Das Dorffest findet auf dem Sportplatz in Peritz statt. Weitere Informationen folgen.

Dorffest Wülknitz

Das Dorffest findet auf dem Gelände des ESV Lok Wülknitz e.V. statt. Weitere Informationen folgen.

Top-Themen der Gemeinde

© 2025 Gemeinde Wülknitz.